Atempädagogik/Atemtherapie
Das Institut für Atemlehre I Berlin bietet ab Sept. 2025
eine berufsbegleitende Ausbildung an.
Sie interessieren sich für den Atem als verbindendes Element zwischen Körper, Seele und Geist?
Sie möchten sich ein weiteres berufliches Standbein aufbauen?
Die Ausbildung richtet sich an Menschen aus pädagogischen, therapeutischen oder künstlerischen Berufsfeldern. Sie kann entweder als eigenständiges Berufsbild erworben oder als Ergänzung zum Grundberuf genutzt werden. Der Unterricht ist praxisorientiert und umfasst Atem-, Bewegungs- und Stimmarbeit.
Es ist uns ein Anliegen, dass Sie den Atem und die Arbeit mit dem Menschen in vielen Facetten kennenlernen, den Atemrhythmus interpretieren können, die einzelnen Atemphasen verstehen, darauf angemessen reagieren können und die Zusammenhänge erkennen lernen.
Lernen Sie innovative Behandlungsmethoden für die Einzelarbeit kennen!
Lernen Sie Atem- und Körperbewusstsein in der Gruppe zu vermitteln!
Lernen Sie die Methode kennen:
Wir bieten Schnuppertage in Berlin oder Zürich an:
Berlin I 14./15.06.2025, Samstag und Sonntag
Zürich I 5./6. April 2025, Samstag und Sonntag
Berlin, 3. Juli 2025, Donnerstag 18 Uhr - Info-Abend mit Einführungskurs
oder vereinbaren Sie eine Einzelstunde mit uns:
Anja Schneider, [email protected]
Livia La Rocca, [email protected]
Die Ausbildung/Weiterbildung
ist in 2 Teile gegliedert:
Pädagogischer Teil:
Lehrmethoden für Atempädagogik
an 12 Wochenenden Fr - So + 1 Modul von Mi - So, 18 Monate mit Zertifikat
Therapeutischer Teil:
Therapeutische Ansätze und individuelle Klientenarbeit
an 10 Wochenenden Fr - So + 2 Module von Mi - So,
weitere 18 Mon. mit Zertifikat
Wann beginnt die nächste Ausbildung?
Die nächste Ausbildung beginnt in Berlin am 5.-7. September 2025
Freitag, 9 - 18 Uhr, Samstag, 9 - 18 Uhr, Sonntag 9-13 Uhr
Ausbildungsdaten
1.Teil Atempädagogik:
12 Wochenenden + 1 Modul von Mittwoch bis Sonntag
Termine in 2025:
5.-7.9.25 | 3-5.10. 25 | 14.-16.11.25 |
Termine in 2026:
13.-15.2.26 | 13.-15.3.26 | 29.-31.5.26 | 15.07.-19.07.26 | 28.-30.8.26 | 18.-20.9.26 |16.-18.10.26 | 27.-29.11.26 |
Termine in 2027:
12.-14.2.27 | 12.-14.3.27 |
2.Teil Atemtherapie:
10 Wochenenden + 2 Module von Mittwoch bis Sonntag
Termine in 2027:
7.-9.5.27 | 16.-20.6.27 | 27.-29.8.27 | 24.-26.9.27 | 22.-24.10.2027 | 26.-28.11.2027 |
Termine in 2028:
4.-6.2.2028 | 10.-12.3.2028 | 5.-6.5.2028 |14.-18.6.2028 | 11.-13.8.28 | 22.-24.9.2028 |
Kosten
Die Kosten betragen € 395 pro Wochenende. Für die Intensiv-Woche € 580
Fortbildungspunkte für Logopädie und angrenzende Berufe können vergeben werden.
Fort- und Weiterbildungsbestätigung für das Erfahrungsmedizinischen Register (EMR) der Schweiz.
Diese Aus- und Weiterbildung fördert die professionelle Entwicklung auf dem Gebiet der Atemarbeit. Die praktische Arbeit mit zukünftigen Klienten steht dabei im Vordergrund und ist von Anfang an fester Bestandteil der Ausbildung. In den Theoriefächern werden Grundlagen der Anatomie/Physiologie und der Psychologie vermittelt.
Es wird in folgenden Unterrichtsfächern unterrichtet:
- Atem & Bewegung
Die Grundlagen der Atemlehre im übungszentrierten Setting werden vermittelt
- Atem & Stimme - Vokal- und Konsonantenarbeit
Das Tönen und der stimmliche Ausdruck, die Stimmentwicklung stehen im Vordergrund
- Behandlungsarbeit (von Ausbildungsbeginn an)
Therapiemethoden, die auf der Liege, im Sitzen und in der Bewegung gelehrt werden
- Didaktik Umsetzung der Selbsterfahrung in das therapeutische Setting, Falldarstellungen, ressourcenorientierte Diagnostik
- Atemmeditation
- Grundlagen der Anatomie/Physiologie
- Grundlagen der Psychologie
Abschluss - Zertifikat
Für den Abschluss der ersten 1 1/2 Jahre erhalten Sie das Zertifikat für die
Atempädagogische Kursleitung vom Institut für Atemlehre in Berlin und das
Zertifikat für die Kursleitung in Atem- und Körpererfahrung BV-Atem®
Nach 3 Jahren erhalten Sie das Zertifikat
Atem- und Körperpädagog*in/-therapeut*in vom Institut für Atemlehre in Berlin sowie das
Zertifikat vom Berufsverband:
Atem- und Körperpädagog*in/-therapeut*in BV-Atem®.
Informationen - wir sind für Sie da!
Falls Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir gemeinsam Ihre nächsten Schritte gestalten können.
Anja Schneider, [email protected], +49 179 96775191
Livia La Rocca, [email protected], +41 78 667 20 97